Aufführungen
| Schauspiel
nach «Die Bakchen» von Euripides
Schweizer Erstaufführung: 18.10.2025
Eine Frau, die vor ihrer Hochzeit als Besamungstechnikerin für Kühe gearbeitet hat, trifft, gemeinsam mit ihrem Schosshund, auf ein übernatürliches Wesen, halb Mensch und halb Rind. Diese Begegnung konfrontiert die selbstgewählte Hausfrau mit ihrer Vergangenheit: Aus dem plötzlichen Wunsch heraus, selbst Mutter zu werden, hatte sie nicht nur in einer anonymen Internetsamenbank eine Bestellung aufgegeben, sondern diesen menschlichen Samen aus dem Internet in einem unkontrollierten Moment auch noch in den Uterus einer Kuh injiziert.
Das übernatürliche Wesen, auf das sie hier nun trifft, ist also, wenn man so will, ihr Kind. Das unerwartete Aufeinandertreffen mit ihm sprengt den sicheren Hafen ihrer alltäglich schrecklichen Ehe mit einem ganz normale
Holstein Milchkühe
nach «Die Bakchen» von Euripides
von Satoko Ichihara
aus dem Japanischen von Otone Sato
Schweizer Erstaufführung: 18.10.2025Eine Frau, die vor ihrer Hochzeit als Besamungstechnikerin für Kühe gearbeitet hat, trifft, gemeinsam mit ihrem Schosshund, auf ein übernatürliches Wesen, halb Mensch und halb Rind. Diese Begegnung konfrontiert die selbstgewählte Hausfrau mit ihrer Vergangenheit: Aus dem plötzlichen Wunsch heraus, selbst Mutter zu werden, hatte sie nicht nur in einer anonymen Internetsamenbank eine Bestellung aufgegeben, sondern diesen menschlichen Samen aus dem Internet in einem unkontrollierten Moment auch noch in den Uterus einer Kuh injiziert.
Das übernatürliche Wesen, auf das sie hier nun trifft, ist also, wenn man so will, ihr Kind. Das unerwartete Aufeinandertreffen mit ihm sprengt den sicheren Hafen ihrer alltäglich schrecklichen Ehe mit einem ganz normale